Dating und Geld
Dating und Geld von Stacy Kravetz
Das Date ist gut gelaufen, dachte sich Jane während sie an der Kruste des letzten Stücks Pizza knabberte.
Jetzt war es an der Zeit zu bezahlen. Jane hat Michael gefragt ob er mit ihr ausgeht, also entschied sie sich, ihn einzuladen. Sie nahm ihre Geldbörse um zu bezahlen, da schmiss ihr Date zwei Euro hin, um für seinen Anteil zu bezahlen – Er hatte nur ein Stück der Pizza gegessen da er nicht allzu hungrig gewesen war.
Jane war entsetzt. Sie hatte angeboten zu bezahlen, wieso konnte er sie nicht einfach lassen? Dieses hässliche Monstrum -- Geld -- hat ein eigentlich schönes Date ruiniert.
Wer einlädtAuch wenn du denkst, dass am Anfang deiner Beziehung Geld keine grosse Rolle spielt, wird es vermutlich irgendwann ein Thema sein. Schon beim ersten Date muss entschieden werden wer für was bezahlt.
Etikette einmal beiseite gelegt, es wird zwangsläufig komisch wenn beide zur Geldbörse greifen, oder schlimmer, beginnen zu diskutieren wer bezahlen soll.
Da wäre auch noch die Frage ob die Person die fragt ob man ausgeht immer bezahlen soll. Es ist eine angenehme Regel, die aber nicht immer funktioniert. Es gibt Männer die von klein an dazu erzogen worden sind, die Dame einzuladen. Es gibt andere, die sich geschmeichelt fühlen wenn die Frau es übernimmt.
Da die meisten von uns arbeiten, muss nicht angenommen werden dass unser Date bezahlt, wir könnten es ja selber. Es gibt noch einen Vorteil wenn man die Kosten teilt: Wenn man nach sechs Dates den Typen nie mehr sehen will muss man sich keine Gedanken darüber machen, dass er pleite gehen könnte weil er dich sechs mal zu essen eingeladen hat.
Wenn du nach Gleichberechtigung lechzst und der Typ will bezahlen, versuch eine neue Taktik. Wenn ihr das nächste mal zum Beispiel ins Kino geht, hole die Tickets vorher ab und bezahle sie gleich. So muss er nicht immer bezahlen, aber es wird nicht peinlich in einem Restaurant weil ein antiquierter Kellner die schräge Nase runterschaut wenn die Dame bezahlt.
Power PlaySobald das “wer bezahlt” Thema abgehackt ist, werden zweifellos Geldsachen in einem grösseren Rahmen zum Thema. Vielleicht werdet ihr unterschiedlichen Stile und Philosophien mischen. Vielleicht sprichst du aus Prinzip nie über Geld, oder er will beim zweiten Date wissen wie viel Miete du bezahlst und ob du Aktien hast.
Jennifer, eine Börsenmaklerin aus New York, hatte ein Date mit einem Mann der nicht allzu subtil darauf hinwies, dass er einen Armani Anzug und Ferragamo Schuhe trug. Er wollte ihr unbedingt zeigen wie gut er verdiente. Er betonte es so sehr, dass Jennifer es als abstossend empfand. „Er ist wahrscheinlich ein netter Mann, aber es war ihm so wichtig mir zu zeigen wie gut er verdiente, dass es nur noch abtörnte."
Das Thema Geld bringt oft das Thema Grenzen und Macht mit sich, sagt Psychologin Phyllis Goldberg. Über deine Investitionen zu sprechen oder darüber was du dir alles leisten kannst ist ein Signal an die Person mit der du aus bist. Es könnte mehr vermitteln über dich -- oder ihn -- als du zu diesem Zeitpunkt wissen wills. Also schlägt Goldberg vor, am Anfang Geld als Thema zu vermeiden.
Geld und Liebe können ganz gut nebeneinder existieren, man muss nur klar machen, dass die Beziehung Vorrang hat.